Dank Goodsmith uneingeschränkt weiter im Fahrsport
Gentilini ist ein 17jähriger Trakehner Wallach der seit einigen Jahren immer wieder mit taktunrein lief. Das Problem war ein durch die Jahre schleichender Prozess des Hufeisenbeschlages, was anscheinend von unserem Schmied nicht erkannt und korrigiert wurde. Eine gute Huforthopädin half uns aus der Misere. Gentilini hatte massiven Trachtenzwang und untergeschobene Trachten vorne und litt unter ständiger Strahlfäulnis was sich während der Umstellung auf Goodsmith auch noch in Hufkrebs umwandelte. Der Verlauf war wirklich genau so wies im Bilderbuch steht.
Die Hufbearbeiterin nahm ihn vor einem Jahr die Eisen runter und machte eine ordentliche orthopädische Barhufbearbeitung. Da Gentilini im internationalen Fahrsport eingesetzt wird, wäre eine längere Auszeit in dem Alter wahrscheinlich sein aus der sportlichen Karriere gewesen. Daher hat sie uns den Goodsmith Klebebeschlag empfohlen, da er dem Barhuf gehen am nahesten kommt. Die Entspannung der Hornkapsel durch die richtige Bearbeitung machte sich sofort bemerkbar sodass die langjährige Strahlfäulnis, die trotz bester hygienischer Pflege davor nicht wegging, sofort aufhörte. Die Bekleb Intervalle haben wir auf 5 Wochen beschränkt und immer sehr radikal den Huf geraspelt.
Nach ca. 2 Monaten entwickelte sich in allen vier Hufen am Strahl ein Hufkrebs welcher mit perfekter hygienischer Pflege, Bearbeitung und dem Goodsmith nach 4 Monaten komplett abgeheilt und ausgewachsen ist. Wir waren anfangs etwas skeptisch ob der Goodsmith den enormen Belastungen des Trainings und den wilden Galopp auf den großen Koppeln standhält. Diese Skepsis löste sich aber schon nach dem ersten Intervall in Luft auf. Genti läuft besser den je und da er nur beim Dressurfahren eingesetzt wird brauchen wir die Stollen gar nicht. Jetzt kann er trotz Rehabilitation seiner Zwanghufe weiter trainiert und auf Turnieren vorgestellt werden und seine Huf werden merklich immer gesünder. Froh sind wir über die neuen grauen Laschen - die Hufbearbeiterin hatte mal keine und nahm die alten orangen Laschen wo Genti die Bekleber in der zweiten Woche im Galopp auf der Wiese hinten verloren hat. Also dank ständige Weiterentwicklung auch noch immer besser!
Wir haben die Goodsmith teilweise auf allen 4 Hufen aber zwischendurch auch nur vorne. Gentilini hat untergeschobene und viel zu enge Trachten mit Strahlzwang gehabt.
Gentilini läuft besser den je und kann uneingeschränkt am Training für den internationalen Fahrsport trainiert werden.
Mit den neuen grauen Laschen halten die Goodsmith bei uns sogar länger als die Eisenbeschläge. Wir sind so froh und dankbar über diese Beklebe!