138 km Praxistest im Schwarzwald für die Goodsmith Klebebeschläge

Fünf Wochen intensiver Einsatz

Seit gut fünf Wochen trägt mein Araber im Schwarzwald die Goodsmith Klebebeschläge – und das unter anspruchsvollen Bedingungen. In dieser Zeit standen ein zweitägiger Distanzritt über insgesamt 138 Kilometer, zahlreiche Ausritte und regelmäßiges Geländetraining auf dem Programm.

Der Untergrund in dieser Region ist herausfordernd: viel Schotter, immer wieder sumpfige Abschnitte und steile Anstiege, die dem Material einiges abverlangen.

Anpassungen für maximale Stabilität

Gerade bei steilen Bergaufpassagen entstehen hinten Rotationskräfte, die auf den Beschlag wirken. Um die Belastung besser abzufangen, wurden kleine Aufzüge verbaut. Diese Maßnahme hat sich als äußerst effektiv erwiesen – alle Laschen hielten auch unter harter Beanspruchung problemlos. Bei Pferden, die hauptsächlich Dressur gehen, zeigte sich ohnehin eine einwandfreie Haltbarkeit. 

Sicherer Halt auf allen Böden

Mein Araber läuft mit den Platten sehr gerne – egal, ob auf festem Boden, im Gelände oder auf weichen Wegen.  Besonders positiv: Die Beschläge sind schön leicht, was das Laufgefühl spürbar verbessert.

Mitwachsendes Design als Vorteil

Ein interessantes Detail ist der Schlitz im Beschlag, der sich beim Hufwachstum langsam weitet. Das verhindert zum einen, dass der Huf eingeengt wird, und zum anderen, dass die Laschen durch den wachsenden Huf gesprengt werden. Dieses flexible Design sorgt für eine gleichbleibend gute Passform über die gesamte Tragezeit.

 

Überzeugt als Hufbearbeiter

Als Hufbearbeiter habe ich im Laufe der Jahre alle gängigen Klebesysteme ausprobiert. Am liebsten arbeite ich mittlerweile mit euren Laschen – sie sind praxisnah, zuverlässig und lassen sich individuell anpassen.

 

Mein Fazit

Kurz gesagt: Weiter so und vielen Dank! Eure Goodsmith Klebebeschläge haben den Härtetest im Schwarzwald mit Bravour bestanden und sind für mich im Distanz- und Geländeeinsatz eine klare Empfehlung.


Vielleicht auch interessant ?

Alle anzeigen