Goodsmith Klebeworkshop für Hufschmiede, Hufbearbeiter und Tierärzte.
Unter der Leitung von Hufpflegerin und LTZ Dozentin Patrice Maus.
(genaue Adresse folgt nach Anmeldung).
Im Workshop steht neben einem theoretischen Teil vor allem die Praxis im Vordergrund. Das heißt; Anpassen, Schweißen und Kleben, bis die Handgriffe sitzen. Es wird sowohl "Trockenübungen" als auch das Kleben am Huf behandelt.
Wichtig:
Es ist eigenes Werkzeug mitzubringen!
→ noch kein Werkzeug? Bitte vorzeitig Bescheid geben!
Ablauf:
Theorie
Praxis 1
Pause
Praxis 2
Feedback und Fragen
Stornierung:
- bis 14 Tage vor Seminartermin: Vollständige Rückerstattung
- bis 7 Tage vor Seminartermin: Erstattung von 50% des Preises
Lieferzeiten: Die aktuellen Lieferzeiten sind den einzelnen Produkten zu entnehmen. In der Regel versenden wir spätestens am nächsten Werktag nach Bestell- & Zahlungseingang.
Die Laufzeiten bis zur Zustellung sind von den Lieferdiensten abhängig:
Deutschland: ca. 1-3 Werktage
Rest EU: ca. 1-5 Werktage
Express innerhalb DE: Zustellung am nächsten Werktag (bei Artikeln auf Lager)
Versandkonditionen
Wir versenden Ihre Bestellung mit der GLS oder DHL versichert innerhalb von Deutschland.
DHL Paket 6,95 EUR
GLS Paket KlimaProtect 5,95 EUR
Paketshop Zustellung DHL 6,95 EUR
Ab 200€ versandkostenfrei
Wir versenden Ihre Bestellung mit GLS oder DHL
GLS EuroPaket KlimaProtect 9,95 EUR
DHL Paket. 12,95 EUR
Ab 200€ versandkostenfrei
Wir versenden Ihre Bestellung mit GLS.
GLS EuroPaket KlimaProtect 14,95 EUR
Wir versenden Ihre Bestellung mit GLS.
GLS EuroPaket KlimaProtect 14,95 EUR
Deine Fragen rund um Lieferung & Versandkosten beantwortet wir dir per E-Mail unter info@good-smith.com oder telefonisch unter +49 (0) 89 339 844 140.
.
Das Bekleben wurde theoretisch (am Modell) erklärt wie auch geübt. Im Anschluss ging es in die "richtige " Praxis ans Pferd. Workshopleiter Jan Schreiner hatte jederzeit ein offenes Ohr für Fragen und konnte jedem Teilnehmer mit einer Engelsgeduld weiterhelfen.
Danke dafür Jan- manchmal habe ich "Pech beim Denken" und habe es doch verstanden :-)
Fachlich ein super Kurs mit erfahrenem Dozenten. Leider gab es kaum Übungsmaterial, lediglich eine Grundplatte für jeden Teilnehmer.
Für das Anbringen der Spikes gab es für 12 Teilnehmer nur einen Akkuschrauber mit Aufsatz, was uns eine Std mehr (Wartezeit) gekostet hat.
Auch hinsichtlich der Verpflegung der Teilnehmer sehe ich Verbesserungsbedarf, oder es sollte ein Hinweis zur Selbstverpflegung angeführt sein.
Der Workshop war sehr interessant und lehrreich.
Top erklärte Arbeitsanleitung von einem eindeutig sehr versierten Dozenten.
Lediglich das Übungsmaterial zum "üben und perfektionieren" fiel doch eher kläglich aus. Es waren kaum genügend Grundplatten und Laschen bereitgestellt für alle Teilnehmer.
Auch die Werkzeugliste sollte um einen Akkuschrauber und ein Teppichmesser ergänzt werden.
Aber alles in allem ein sehr informativer und wertvoller Workshop.
Wir waren eine tolle Truppe und hatten einen unheimlich tollen Tag, Christian geht auf jeden Teilnehmer ein und nimmt sich viel Zeit.
Vielen dank dafür :-)
Informativ und kurzweilig!