Goodsmith Hufschuh / Hufschuhe
Goodsmith Hufschuh Kit USP
Goodsmith Hufschuh Kit
Goodsmith Grundplatte Klebebeschlag USP
Goodsmith Hufschuh angezogen am Pferdehuf und Vorteile
Goodsmith Hufschuh seitlich vorne
Goodsmith Hufschuh von der Seite
Goodsmith Hufschuh von Hinten
Goodsmith Hufschuh Spannriemen
Goodsmith Hufschuh Frontriemen
Goodsmith Hufschuh Seitenteile
Goodsmith Hufschuh Trachtenriemen
Goodsmith Hufschuh Gaiter mit Polster

Hufschuh - Kit Neukundenangebot

Normaler Preis€119,90
/
inkl. MwSt. & kostenlosem Versand ab 200€ (DE/AT)
pro Stück (Huf)
  • Auf Lager – jetzt bestellen, in Kürze bei dir
  • Kurzzeitig vergriffen - Versand erfolgt voraussichtlich innerhalb einer Woche

Goodsmith Hufschuh – Der weltweit einzige vollständig anpassbare Hufschuh

Der Goodsmith Hufschuh ist die perfekte Lösung für Pferdebesitzer, die ihren Pferden optimalen Schutz bei hervorragendem Komfort bieten möchten. Als weltweit einzigartiger, vollständig anpassbarer Hufschuh wird er in Einzelteilen geliefert und von deinem Goodsmith Partner individuell auf den Huf deines Pferdes maßgeschneidert. Diese maßgeschneiderte Passform sorgt für eine exzellente Haltbarkeit und verhindert Drehbewegungen oder Scheuern. Kein gewöhnlicher Hufschuh – der Goodsmith Hufschuh ist der Maßschuh für dein Pferd. Für verschiedene Pferde, Hufe und Einsatzzwecke gibt es Goodsmith Hufschuhe, die optimalen Schutz und Flexibilität bieten.

Im Lieferumfang enthalten:
- 1x Seitenteil (links & rechts)
- 1x Trachtenriemen
- 1x Gaiter mit Polster
- 2x Frontriemen
- 2x Spannriemen
- 1x Fesselriemen
- 1x Schraubenset Seitenteile
- 1x Schraubenset Gaiter & Trachtenriemen

Optional:
- 1x Grundplatte mit Gitter & Schneegrip

Vertraue auf die höchste Passgenauigkeit für den maximalen Komfort und die Sicherheit deines Pferdes – der Goodsmith Hufschuh ist der zuverlässige Begleiter für jedes Abenteuer.

Versand & Rückgabe

🚚 Lieferzeiten

Die aktuellen Lieferzeiten findest du direkt auf der jeweiligen Produktseite. Wir versenden in der Regel spätestens am nächsten Werktag nach Bestell- und Zahlungseingang.

  • Deutschland: 1–3 Werktage
  • EU (außer DE): 1–5 Werktage
  • Express (DE): Zustellung am nächsten Werktag (bei Lagerartikeln)

🔁 Rückgabe

Artikel kannst du innerhalb von 30 Tagen bequem über unser Retourenportal zurücksenden.

Bitte achte darauf, dass die Artikel:

  • unbenutzt,
  • vollständig
  • und in der Originalverpackung sind.

Alternativ kannst du deine Rücksendung – unter Angabe der Bestellnummer und des Rückgabegrunds – an folgende Adresse schicken:

Goodsmith GmbH
Robert-Koch-Straße 1
82152 Planegg
Deutschland

📦 Versandkosten & -optionen

Deutschland

  • GLS Paket KlimaProtect: 5,95 €
  • DHL Paket: 6,95 €
  • DHL Paketshop-Zustellung: 6,95 €
  • Ab 200 € Bestellwert: Versandkostenfrei

Österreich & Niederlande

  • GLS EuroPaket KlimaProtect: 9,95 €
  • DHL Paket: 12,95 €
  • Ab 200 € Bestellwert: Versandkostenfrei

Restliche EU

  • GLS EuroPaket KlimaProtect: 14,95 €

Schweiz

  • GLS EuroPaket KlimaProtect: 14,95 €

Gewerbetreibende erhalten Sonderkonditionen. Um die Preise zu aktivieren logge Dich ein oder registriere Dich kostenfrei für ein Partneraccount.

 

Liquid error (snippets/image-element line 113): invalid url input

Passend dazu

Du hast noch offene Fragen?

Zum Hilfe Center

Kann ich den Goodsmith Hufschuh selber anbringen?

Die Abringung unseres Hufschuhs ist nicht schwer.

Dennoch empfehlen wir den Hufschuh durch den Hufbearbeiter anbringen zu lassen.

Hier ist eine Karte mit Bearbeitern, die unsere Produkte bereits nutzen.

Allerdings gibt es auch Situationen, wo kein Bearbeiter verfügbar ist, oder der Reiter sich selbst fortgebildet hat.

In diesen Fällen unterstützen wir natürlich gerne!

Funktioniert der Hufschuh bei drehenden Hufen?

Im Normalfall, ja. Dadurch, dass der Hufschuh auf den Pferdehuf maßgeschneidert ist, hat dein Pferd einen guten Halt in dem Schuh, auch bei drehendem Laufverhalten. Man kann den Schuh zusätzlich mit Spikes verstärken, um den Abrieb an der Grundplatte zu minimieren.

Kann ich den Hufschuh mit einem Bockhuf anwenden?

Im Normalfall ja. Dadurch, dass der Hufschuh auf den Pferdehuf maßgeschneidert ist, ist eine Anwendung auch bei einem Bockhuf möglich. Da der Huf jedoch steiler im Schuh steht, solltest du darauf achten, dass die Frontriemen so verschallt werden, dass der Druck sich über den ganzen Huf verteilt und nicht nur auf dem oberen Riemen liegt. 

Für eine detaillierte Einschätzung kannst du uns auch gerne Bilder von den Hufen zusenden.

Kann der Hufschuh dauerhaft getragen werden?

Unser Hufschuh ist nicht für den dauerhaften Verbleib am Huf vorgesehen. Benötigten dein Pferd einen dauerhaften Hufschutz, ist stattdessen unser Klebebeschlag die richtige Wahl. 

Für Therapiezwecke ist es denkbar, den Hufschuh auch über einen längeren Zeitraum am Huf zu lassen. Dies sollte aber immer mit dem behandelden Tierarzt oder Hufschmied abgesprochen werden. 

Kann der Hufschuh auch mit der Reha-Grundplatte kombiniert werden?

Ja. Es kann auch die Reha Grundplatte beim Hufschuh verwendet werden. 

Passgenau. Abnehmbar. Leicht.

Warum Hufschuhe?

Ein abnehmbarer Hufschutz der die natürlichen Hufbewegungen führend unterstützt? Genau dafür steht der Goodsmith Hufschuh. Er wird durch deinen Goodsmith Partner exakt auf den jeweiligen Huf angepasst. Kein Kompromiss mit Stangenware, sondern ein Maßschuh der auch wirklich zu deinem Pferd passt.

Goodsmith Hufschuh / Hufschuhe
Goodsmith Hufschuh / Hufschuhe am Pferdehuf

Warum Goodsmith?

Ein Hufschuh der zu deinem Pferd passt
Perfekte Passform

Anpassbar. Aber wirklich.

Der Goodsmith Hufschuh besteht aus mehreren Einzelteilen. Beginnend mit der Grundplatte wird jedes Teil an die Hufform und jeweilige Hufsituation angepasst.
Perfekte Passform bedeutet:
kein Drehen, kein Scheuern, keine Kompromisse.

Goodsmith Hufschuh Kit

Austauschbar

Durch den modularen Aufbau können alle Teile des Hufschuhs einzeln bestellt und ausgetauscht werden. Das minimiert den Verschleiß und schont den Geldbeutel.

Perfekte Passform

Die meisten Hufschuhe sind gut. Aber die wenigsten passen genau zum Huf deines Pferdes. Durch die individuelle Anpassung sind unsere Schuhe immer Maßschuhe.

Vom Profi für dich

Dein Schmied oder Hufbearbeiter passt den Hufschuh an die Bedürfnisse deines Pferdes an. Wie bei unserem Klebebeschlag kann auch auf die Hufsituation eingegangen werden.

Schritt für Schritt

Wie der Goodsmith Hufschuh angebracht wird
Goodsmith Partner

Gewerbetreibende

Kostenfrei registrieren & von zahlreichen Vorteilen profitieren!

Customer Reviews

Based on 52 reviews
65%
(34)
25%
(13)
8%
(4)
2%
(1)
0%
(0)
I
Inge

An sich eine sehr gute Sache da man wie bei hufschuhen nicht auf eine von bis größe angewiesen ist. Ein aber gibt es trotzdem für Kaltblüter echt schwer anzupassen die Schuhe drehen sich an dauernd am Huf hin und her muss daher mehrmals absteigen und richten und habe sie leider auch schon verloren im Gelände.
Kaufe jetzt nochmal neue Grundplatten und passe sie nochmals an hoffe das dann funktioniert sonst muss leider eine neue Lösung her.
Beim Pony haben wir sie auch da funktionieren sie super nur einmal bei vollspeed über die wiese verloren,das kann passieren. LG und vielleicht gibt es noch einen Tipp für kaltblüter Hufe :)

Hallo Inge,
wir freuen uns sehr, dass unsere Hufschuhe bei deinem Pony so gut funktionieren!
Dass sich die Hufschuhe bei deinem Kaltblüter drehen, sollte natürlich nicht passieren.
Schick uns gerne per E-Mail ein paar Fotos oder Videos von den Hufschuhen am Huf – dann schauen wir uns das genau an und können dir hoffentlich weitere Tipps geben.

M
Michael Mutzbauer
Im Großen und Ganzen zufrieden

Insgesamt tolles Konzept. Leicht auch selbst anzupassen und zu montieren. Die Spannriemen aus Gummi vorne überzeugen mich nicht. Die gehen ab und an auf und manchmal verloren und wenn der Huf ein wenig nachgewachsen ist drehen sich bei unseren beiden Pferden die Schuhe vorne nach innen. Ein Spannverschluss wie bei einem Skischuh für vorne fände ich eine bessere Lösung. Mehr Halt und vermutlich zuverlässigerer Verschluss.
Wir werden die Schuhe weiter nutzen.

Hi Michael!

Danke, dass du uns kontaktiert hast. Lass mir gerne mal Bilder der Situation zukommen. Wenn die Schuhe drehen, können wir hier ggf. nachjustieren. Denn das sollte nicht passieren;)
Die Idee mit dem Spannverschluss gebe ich unserer Entwicklungsabteilung gerne weiter!

Liebe Grüße

C
Christiane
Schraubenset Seitenteile

Beim Austausch meiner viel genutzten, inzwischen runtergeschrubbten Hufschuhe fiel mir auf, dass die neueren Schrauben keinen Schlitz haben, um sie aufzudrehen. Nach kurzer Ratlosigkeit bekam ich umsichtige Hilfe eines (99 %) perfekten Handwerker-Künstlers. Er fräste mit dem Dremel kurzerhand einen Schlitz. Die alten, sorgfältig verstauten fand ich gleich und verbaute sie. Was mich an den Seitenteilen freut - große Erleichterung - es sind wieder Löcher für die Schrauben in gleichmäßigen Abständen. Man kann also gleich loslegen. Beim Lehrgang und den ersten Schuhen mussten wir messen, anzeichnen und vorbohren. Da geht so viel Zeit verloren! - Geschichte! - Das Material der Schrauben ist wirklich gut, sie halten Demolition-Derby (Distanzreiten bzw. längere Trainingsritte im Gelände) aus. Es ist auch immer ausreichend Material in den Tütchen. Alles übersichtlich und ordentlich verpackt. Der schlaue Schrauber hebt alles geordnet auf! - Jetzt wäre noch die Frage, ob man die Inbusköpfe durch Torx ersetzen könnte. Dann braucht man 1. nur einen einzigen Bit und 2. greift Torx besser bei dem Fisselkram als Inbus. - Ja: es heißt Inbus ®. Das weiß sogar der Duden. Registered Trademark

C
Christine und Klaus Laub
Zufrieden

Die passende Grundplatte war scheinbar nicht lieferfähig und die Bestellung hatte eine dementsprechend lange Lieferzeit. Hier wäre eine Information zur Verzögerung eine gute Option.
Die Anpassung der Hufschuhe am Pferd ist nicht ganz einfach, mit etwas geschick aber machbar. Schön wäre es, im Erklärvideo den Huf in der Draufsicht besser zu erkennen um die Maße einschätzen zu können. Ein zusätzliches Video am lebenden Pferd würde es für den Laien ebenfalls einfacher machen die Schritte umzusetzen.
Die erste Runde mit den Hufschuhen lief sehr gut, sie sitzen perfekt!

N
Nici
Da geht noch mehr :-)

Vorab: der Riemen ist prima und wurde schnell geliefert, aber :-) …ich brauche ihn nur, weil die vorderen Riemen für den Hufschuh zu kurz sind und ich mit behelfen musste. Deswegen der Punktabzug. Die Hufschuhe braucht meine Stute hinten, der Huf ist sehr oval und typischerweise verjüngen solche Hufe sich an den Seiten nicht so stark zur Mitte wie vorn oder Vorderhufe. Die Hufschuh“schale“ ist daher weiter aufgebogen und der obere Vorderriemen zu kurz. Bitte bietet hier für größere Modelle einen mit mehr Löchern an, denn die Elastizität und „Bauart“ von Vorderriemen und Querriemen (behelfsweise) ist unterschiedlich.
Und dann wäre es prima, wenn die Bauanleitung eine Empfehlung enthielte, mit was für einem Stichsägensägeblatt es am besten funktioniert - ich musste etwas länger herumprobieren bis ich das geeigneteste gefunden habe.

Das könnte Dir auch gefallen


Zuletzt Angesehen