T10 Spax

Schraubenbit T10 | Hufschuh

Normaler Preis€3,95
/
inkl. MwSt. & kostenlosem Versand ab 200€ (DE/AT)
  • Auf Lager – jetzt bestellen, in Kürze bei dir
  • Kurzzeitig vergriffen - Versand erfolgt voraussichtlich innerhalb einer Woche

Passend dazu

Schrauben Bit für die Spax, mit denen die Seitenteile an die Grundplatte geschraubt werden

Versand & Rückgabe

🚚 Lieferzeiten

Die aktuellen Lieferzeiten findest du direkt auf der jeweiligen Produktseite. Wir versenden in der Regel spätestens am nächsten Werktag nach Bestell- und Zahlungseingang.

  • Deutschland: 1–3 Werktage
  • EU (außer DE): 1–5 Werktage
  • Express (DE): Zustellung am nächsten Werktag (bei Lagerartikeln)

🔁 Rückgabe

Artikel kannst du innerhalb von 30 Tagen bequem über unser Retourenportal zurücksenden.

Bitte achte darauf, dass die Artikel:

  • unbenutzt,
  • vollständig
  • und in der Originalverpackung sind.

Alternativ kannst du deine Rücksendung – unter Angabe der Bestellnummer und des Rückgabegrunds – an folgende Adresse schicken:

Goodsmith GmbH
Robert-Koch-Straße 1
82152 Planegg
Deutschland

📦 Versandkosten & -optionen

Deutschland

  • GLS Paket KlimaProtect: 5,95 €
  • DHL Paket: 6,95 €
  • DHL Paketshop-Zustellung: 6,95 €
  • Ab 200 € Bestellwert: Versandkostenfrei

Österreich & Niederlande

  • GLS EuroPaket KlimaProtect: 9,95 €
  • DHL Paket: 12,95 €
  • Ab 200 € Bestellwert: Versandkostenfrei

Restliche EU

  • GLS EuroPaket KlimaProtect: 14,95 €

Schweiz

  • GLS EuroPaket KlimaProtect: 14,95 €
Liquid error (snippets/image-element line 113): invalid url input

Customer Reviews

Based on 55 reviews
65%
(36)
24%
(13)
9%
(5)
2%
(1)
0%
(0)
C
Corinna Grapengeter
Beschreibung

die Anleitung/ Video wäre an einem echten Pferdehuf verständlicher. Die Schritte, gerade bei der Anpassung der „ Schale, die auf die Platte geschraubt wird, ist bei Ovalen Hufen sehr schwierig und der 1 cm schwer einzuhalten.
Evtl würde auch eine Bilderserie hilfreich bei der Bearbeitung sein (schlechtes Handynetz für Videos)
Meine Anfrage anhand von Fotos vom Huf auf der Platte, zwecks richtiger Größe, wurde schnell und gut beantwortet
Ich hoffe sehr, dass die Hufschuhe richtig passen und nirgends scheuern. Das Konzept finde ich sehr gut.

J
Julia Weinmann
Blitzschneller Support

Ich freue mich als Huforthopäde, endlich einen abnehmbaren und trotzdem komplett auf Problemhufe individuell anpassbaren Hufschutz ermöglichen zu können. Gerade wenn am besten wöchentlich minimal korrigiert werden muss, da ist ein Klebeschutz einfach nicht möglich.

S
Sabrina Kempe-Frank
Hufschuhe

Wir sind sehr zufrieden mit den Hufschuhen! Mit den vorderen Schuhen hatten wir Probleme, das sich die Schrauben raus gedreht haben.
Wir haben kaltblüter mit einem Gewicht von 800 kg. Sind sehr froh das es jetzt ab Juli noch größere gibt.

I
Inge

An sich eine sehr gute Sache da man wie bei hufschuhen nicht auf eine von bis größe angewiesen ist. Ein aber gibt es trotzdem für Kaltblüter echt schwer anzupassen die Schuhe drehen sich an dauernd am Huf hin und her muss daher mehrmals absteigen und richten und habe sie leider auch schon verloren im Gelände.
Kaufe jetzt nochmal neue Grundplatten und passe sie nochmals an hoffe das dann funktioniert sonst muss leider eine neue Lösung her.
Beim Pony haben wir sie auch da funktionieren sie super nur einmal bei vollspeed über die wiese verloren,das kann passieren. LG und vielleicht gibt es noch einen Tipp für kaltblüter Hufe :)

Hallo Inge,
wir freuen uns sehr, dass unsere Hufschuhe bei deinem Pony so gut funktionieren!
Dass sich die Hufschuhe bei deinem Kaltblüter drehen, sollte natürlich nicht passieren.
Schick uns gerne per E-Mail ein paar Fotos oder Videos von den Hufschuhen am Huf – dann schauen wir uns das genau an und können dir hoffentlich weitere Tipps geben.

M
Michael Mutzbauer
Im Großen und Ganzen zufrieden

Insgesamt tolles Konzept. Leicht auch selbst anzupassen und zu montieren. Die Spannriemen aus Gummi vorne überzeugen mich nicht. Die gehen ab und an auf und manchmal verloren und wenn der Huf ein wenig nachgewachsen ist drehen sich bei unseren beiden Pferden die Schuhe vorne nach innen. Ein Spannverschluss wie bei einem Skischuh für vorne fände ich eine bessere Lösung. Mehr Halt und vermutlich zuverlässigerer Verschluss.
Wir werden die Schuhe weiter nutzen.

Hi Michael!

Danke, dass du uns kontaktiert hast. Lass mir gerne mal Bilder der Situation zukommen. Wenn die Schuhe drehen, können wir hier ggf. nachjustieren. Denn das sollte nicht passieren;)
Die Idee mit dem Spannverschluss gebe ich unserer Entwicklungsabteilung gerne weiter!

Liebe Grüße

Das könnte Dir auch gefallen


Zuletzt Angesehen