Benötigtes Werkzeug
Zum Zurichten der Grundplatte
Winkelschleifer
Einen Winkelschleifer zum anpassen der Grundplatte. Wir empfehlen dazu eine Fächerscheibe mit 40er Körnung.
Alternativ: Stichsäge, Bandschleifer oder (Hufzange)
Zum Produkt
Alternativ: Stichsäge, Bandschleifer oder (Hufzange)
Zum Verschweißen der Klebelaschen
Heißluftföhn
Ein Heißluftföhn zum Verschweißen der Laschen mit der Grundplatte. Zusätzlich wird eine 9mm Reduzierdüse benötigt.
Optional: Schweißtool
Zum Produkt
Optional: Schweißtool
Zum Anschleifen der Hufwand
Handschleifblock
Die Hufwand muss vor dem kleben von Saumhorn befreit und angeschliffen werden. Inkl. Austauschbarem Schleifpapier
Zum Produkt
In 3 einfachen Schritten zum Klebebeschlag

1. Grundplatte anpassen
Die Hufform wird auf die Grundplatte übertragen. So wird jeder Beschlag zu 100% an die Hufsituation angepasst.

2. Laschen verschweißen
Die Laschen werden mit Heißluft an die auf den Huf angepasste Grundplatte geschweißt.

2. Hufe bekleben
Zuletzt wird der Huf angeschliffen, entfettet und dann der fertige Beschlag aufgeklebt. Der Kleber ist absolut unbedenklich.
Geld-Zurück-Garantie
Versprechen
Die Entscheidung für einen alternativen Hufschutz ist für Reiter oft keine Leichte. Man wägt ab, holt Meinungen ein, möchte ausprobieren, aber kein Risiko eingehen. Den schließlich kosten unsere Vierbeiner sowieso schon ein kleines Vermögen.
Wir bei Goodsmith garantieren Dir & Deinen Kunden einen sorgenfreien Umstieg auf unseren Klebebeschlag. Bist Du nicht zufrieden erhältst Du Dein Geld zurück!