Lackstift | Edding 751

Lackstift | Edding 751

Normaler Preis€3,95
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Lackstift Edding 751 eignet sich ideal zum Anzeichnen auf der Grundplatte. 

 

Deutschland

Wir versenden Deine Bestellung mit der DHL oder DPD versichert innerhalb von Deutschland. 

Versandkosten-Pauschale DE          5,95 EUR (ab 200€ versandkostenfrei)

Bei Kleinartikeln kannst Du zwischen DPD oder Maxibrief wählen:

Maxibrief Deutsche Post bis 1kg     2,95 EUR


Europa

Wir versenden Deine Bestellung mit der DHL oder DPD innerhalb von Europa.

Versandkosten-Pauschale AT          9,95 EUR (ab 200€ versandkostenfrei)

Bei Kleinartikeln kannst Du zwischen DPD oder Warenpost wählen:

Warenpost International (Kleinartikel)         6,95 EUR 

 

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Customer Reviews

Based on 4 reviews
25%
(1)
75%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
N
Nicola Lender
Lackstift

Schreibt super, leider kann man den Deckel nicht hinten drauf machen, sodass dieser beim Anzeichnen überall rumfliegt.

J
Jessica Lüger
Lackstift

Er ist gut

C
Corinna Gase
Umstellung von Eisen auf Kunststoff

Ich habe jetzt mit meinem Schmied das erste mal Goodsmith ausprobiert.
Barhuf klappt bei meinem Wallach leider nicht, da er zu wenig sohlengewölbe hat und immer fühlig läuft und dadurch auch nach über einem Jahr barhuf nicht schmerzfrei lief.
Eisen wollte ich jedoch auch nicht mehr, da damit eine Stoßdämpfung nicht möglich ist und die untergeschobenen Trachten auch nur bedingt besser wurden. Ich finde die Verarbeitung sehr gut und die Handhabung einfach. Für die Vorderhufe musste auch quasi kaum etwas weggeflext werden. Lediglich bei den Hinterhufen würde ich mir dringend ovale Größen wünschen, da die Platten aus dem 3D Drucker vorne keine Stopper haben und somit deutlich schwieriger anzupassen sind, da sie schneller wegrutschen und sich verstehen können beim absetzen der Hufe vor dem laschen kleben. Denke beim nächsten mal werde ich auch für hinten die original Platten bestellen und einfach mehr wegflexen lassen. Jetzt müssen wir noch testen, wie mein Wallach damit zurecht kommt. Aber ich bin zuversichtlich. Aktuell läuft er vorne noch leicht klamm, da er jetzt natürlich mehr Gefühl in den Hufen hat durch die Nachgiebigkeit der Platten. Denke jedoch, dass sich das schnell legen wird.
Finde super, was ihr macht und bitte macht weiter so. :)

L
Ludwig
Perma XT Klebebeschlag

Perma XT Klebebeschlag ist optimal im Offenstall.

Das könnte Dir auch gefallen


Zuletzt Angesehen