30€ NEUKUNDEN RABATT*
Code: Neukunde
-
Langlebig & wiederverwendbar
Bis zu 10 Wochen & 2 Beschlagsperioden
-
Einfach anzubringen
Gratis Übungsmaterial für Neukunden
-
Mehr Komfort & Wohlbefinden
Sanfte Dämpfung für Gelenke, Sehnen und Hufe
Bezahle in 30 Tagen
Bezahle nach 30 Tagen
30 Tage Rückgaberecht
LPO Zertifizierung
Du hast noch offene Fragen?
Kann ich den Goodsmith selber anbringen?
Die Abringung unseres Klebebeschlags ist ganz einfach.
Dennoch empfehlen wir, Klebesysteme durch den Hufbearbeiter anbringen zu lassen.
Hier ist eine Karte mit Bearbeitern, die unsere Produkte bereits nutzen.
Allerdings gibt es auch Situationen, wo kein Bearbeiter verfügbar ist, oder der Reiter sich selbst fortgebildet hat.
In diesen Fällen unterstützen wir natürlich gerne!
Wie lange hält der Beschlag?
Unser Klebebeschlag steht dem klassischen Hufeisen in nichts nach.
Der normale Bearbeitungsintervall liegt zwischen 4-8 Wochen. Optimal für den Huf sind kurze Bearbeitungsintervalle von 4 Wochen (das gilt auch für das klassische Hufeisen).
Die Grundplatten können in der Regel 2-3 Beschlagperioden wiederverwendet werden.
Ist der Kleber für das Hufhorn unbedenklich?
Der XT-40 Sekundenkleber kommt aus der Humanmedizin und ist absolut unbedenklich für den Huf. Der Kleber hat keine schädliche Auswirkung auf die Huf Wand und ist so oberflächlich, dass er nicht ins lebende Gewebe eindringt. Viele Kunden mit Extremfällen arbeiten seit Jahren mit unserem Bekleb.
Hält das auch bei Matsch & Nässe?
Schlamm, Matsch und Wasser sind kein Problem für den Goodsmith!
Aber:
Beim Kleben muss der Huf sauber sein! Das heißt, kein Dreck, Schlamm oder Fett auf dem Huf, bevor er beklebt wird. Dazu wird der Huf vor dem Kleben abgeschliffen und anschließend entfettet. Feuchtigkeit an sich stört unseren Kleber allerdings nicht.
Ist der Goodsmith auch für den Sport geeignet?
Ja! Es gibt bereits zahlreiche professionelle Turnierreiter, welche dauerhaft auf unser System setzen. Die Verwendung von Stollen & Spikes ist möglich. Natürliche Hufbewegungen werden zugelassen, wodurch nachweislich -z.B. beim Distanzritt- deutlich langsamer Ermüdungserscheinungen auftreten. Durch das geringe Gewicht & optimale Grip-Eigenschaften berichten viele Reiter von einer Leistungssteigerung.
Der Goodsmith Klebebeschlag besitzt zudem eine offizielle LPO Turnierzulassung!
Bist du professioneller Turnierreiter? Dann spreche uns an - wir beraten gerne & sind immer offen für Kooperationen.
Ist der Goodsmith für REHA Zwecke geeignet?
Ja! Viele unsere Kunden werden erst aufgrund eines Bedarfs an einem REHA-Beschlag auf uns aufmerksam. Der Goodsmith bietet zahlreiche Möglichkeiten auf schwierige Hufsituationen einzugehen.
Die Grundplatte kann ganz individuell auf die Bedürfnisse angepasst werden. Die Verwendung von Keilen, Polster o.ä. ist problemlos möglich. Zudem können Modifikationen wie z.B. eine schwebende Zehe eingearbeitet werden.
Die hufschonende Anbringung mit einem 1-Komponenten Klebesystem ermöglichst die Anbringung eines Beschlags, auch wenn Nageln keine Option mehr ist.
Warum Klebebeschlag?
Ein Huf ist nicht starr, sondern passt sich dem Untergrund an. Unser Goodsmith Klebebeschlag unterstützt dein Pferd führend bei den natürlichen Bewegungen, ist hufschonend & sorgt für optimalen Schutz ohne den Huf einzuengen.
Dabei hält unser Klebebeschlag zuverlässig über die gesamte Beschlagsperiode & reduziert das Verletzungsrisiko im Vergleich zu klassischen Hufeisen erheblich.


Wechsel zum
Goodsmith Klebebeschlag
Goodsmith Klebebeschlag

to this
from this


Fest im Sattel & auf den Hufen
So natürlich wie möglich bei voller Leistung! Trittsicher, federleicht & zuverlässiger Schutz. Genau das wird benötigt, um im Sport dem Pferd & Reiter ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln. Unser Klebebeschlag ist LPO-Konform & wird bereits in zahlreichen Disziplinen erfolgreich eingesetzt. Immer einen Huf voraus.
Erfahrungsberichte
Alle anzeigenLet customers speak for us
Gewerbetreibende
Kostenfrei registrieren & von zahlreichen Vorteilen profitieren!